Geschichte

Was ist das St. Josephsblatt?

Das St. Josephsblatt ist eine Zeitschrift für Glaube und Familie, heute getragen von der in St. Gallen/Schweiz eingetragenen Stiftung Studienheim St. Joseph, die 1972 vom Priester und Theologen Dr. Heinrich Schneider gegründet wurde.

Als 2010, nach fast einem halben Jahrhundert, der langjährige Schriftleiter und Drucker des St. Josephsblatts, Herr Josef Schmid, dem Kreuzordens gemeinsam mit dem Verlag und der Druckerei Schmid-Fehr die Verantwortung übergab, verabschiedete er sich von seiner zahlreichen Leserschaft, mit ein wenig Wehmut rückblickend auf die Anfänge des St. Josephsblatts:

“Jedermann möge es verstehen, dass ich mit 86 Jahren vermehrt auf die Gesundheit achten muss. Nun ist mit sichtlicher Erleichterung das Bangen um den Fortbestand des St. Josephsblatts gelöst.“

Obwohl einige Priester aus dem Kreuzorden schon in den Jahren zuvor in der Redaktion mitgeholfen haben, war dann diese neue und verantwortungsvolle Tätigkeit eine große Herausforderung für die gesamte Ordensgemeinschaft und gewiss keine leichte Aufgabe.

Alle Redakteure haben schon bisher ihre Zeit für das St. Josephsblatt zur Ehre Gottes zur Verfügung gestellt und möchten es auch weiterhin tun. Allerdings sind Priester keine Journalisten und verfügen weder über eine publizistische Ausbildung noch über die Erfahrung eines langgedienten Redakteurs. Und dennoch ist es ja gerade die Berufung und Sendung des Priesters den katholischen Glauben zu verkünden.

Das zahlreiche und positive Echo aus der Leserschaft hat uns bestätigt, dass uns dies gelungen ist, auch wenn mit der Zeit die eine oder andere uns notwendig erscheinende Neuerung in Gestaltung und Aufbau eingeführt wurde. Hierzu empfehlen wir Ihnen, einen Blick in die kleine Auswahl an Leserzuschriften zu werfen.